Sie hätten da etwas Mitzuteilen. Ihren Kunden*innen, ihren Vorgesetzt*innen oder ihrem Teamkolegen oder ihrer Teamkolegin. Vieleicht auch der ganzen Gruppe. Etwas unangenemes, etwas persönliches oder gar eine neue Idee. Die Rhetorik ist nicht Ihr Problem. Auch nicht ihr Fachwissen. Sie haben auch nicht Angst vor Menschen. Etwas blockiert sie trozdem und Sie fallen aus der Rolle. Der Druck bringt Sie zum Schweigen, zum Stocken und alles gerät durcheinander.
Personal coaching
auf Anfrage

Sicheres Auftreten mit theaterpädagogischem Coaching
Es geht um die Komunikation. Im Sinnne von» Wie sag ichs meinem*r………» Ihre innere, gesunde Aggressivität, welche für ein sicheres Auftreten nötig ist, soll geweckt werden. Mit Phantasiereisen, fiktiven Situationen, fremden Rollenbilder, mit erfinderischer Kreativität und Improvisationen suchen wir den Weg zur lockeren Sicherheit. Es geht um Körperbewusstsein, Wahrnehmng und um die Haltung. Z.B. wie gebe ich ein Feedback? Alles techniken aus der Schauspielerei und der Komunikationslehre.
Es geht darum den synaptischen Nervensträngen des bewussten Gehirns einen Streich zu spielen und in unterbewussten Sphären genau das Richtige zu tun.
« Man kann nicht nicht kommunizieren» Paul Watzlawick